GETU – Grätemeeting Büron
Die K5-Turner des STV Sursee lancierten ihre Wettkampfsaison am frühen Freitagabend. Allen voran Noel Matrangolo, der konstant Leistungen mit Noten über 9.00 zeigte. Seine Bestnote erzielte er mit 9.35 am Barren – das bedeutete den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie 5. Auch Nico Roos und Ramon Leuthner absolvierten ihren ersten Wettkampf souverän und durften sich verdient eine Auszeichnung umhängen lassen.
Direkt im Anschluss waren die Turner der Kategorie 6 und auch ein Turner der Kategorie 7 an der Reihe. Mit seinen präzisen geturnten Übungen konnte Janik Beck sowohl das Publikum als auch die Wertungsrichter überzeugen. Seine Höchstnote von 9.40, konnte er sich sowohl an den Ringen als auch am Barren gutschreiben lassen und holte sich so verdient den 2. Platz! Basil Bucher turnte seine Übungen ebenfalls fehlerfrei, und wurde für seine Leistung mit dem 5. Platz und einer Auszeichnung belohnt.
Rik Franssen turnte seinen ersten Wettkampf in der Königsklasse K7 und startete diesen eindrucksvoll am Sprung, mit einem Notendurchschnitt von 9.18 Punkten. Auch am Boden zeigte er sein Können und seine Übung wurde mit der Note 9.30 bewertet, dies war die zweithöchste Note der Kategorie. Am Ende verpasste er die Auszeichnung knapp, jedoch ist ihm sein Debüt geglückt.
Am Samstagmorgen startete die Saison für die Frauen. Den Anfang machten die Athletinnen der Kategorie 5. An ihrem Startgerät vermochte Samira Häfliger gleich zu überzeugen, und bekam die großartige Note 9.50. Auch an den weiteren Geräten zeigte sie konstant gute Übungen und durfte sich schlussendlich über den 8. Schlussrang freuen. Cinzia Jenni konnte am Boden mit der Note 9.05 überzeugen, Sarah Hodel mit ihrer Reckübung, welche mit der starken Note 9.00 bewertet wurde und Sofie Glanzmann turnte konstant den Wettkampf durch. Leider reichte es aber für alle drei nicht für eine Auszeichnung, aber die Saison ist ja noch lange;)
Später griffen auch noch die K6-Turnerinnen ins Wettkampfgeschehen ein, um ihren ersten Saisonwettkampf zu turnen. An ihrem ersten Gerät, den Ringen, konnten sie schon tolle Leistungen abrufen. Lara Bühlmann holte sich dabei die zweitbeste Ringnote der Kategorie, 9.40, und Nella Arnold durfte sich auch eine 9.00 gutschreiben lassen. Nella zeigte zudem die zweitbeste Bodenübung aller K6 Turnerinnen, die die Wertungsrichter mit der starken Note 9.65 benoteten. Auch an den weiteren Geräten turnten sie solide und konnten sich schlussendlich über ihren 9. Platz (Lara) und 14. Platz (Nella) freuen.
Wir gratulieren allen Turnern und allen Turnerinnen ganz herzlich zu ihren Leistungen und sind auf die weiteren Wettkämpfe gespannt!